Aktuelle Themen

ASP-Warnschild

Präventionsmaßnahmen gegen die ASP-Verschleppung in NRW

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich in den vergangenen Jahren in zahlreichen europäischen Ländern ausgebreitet. Deutschland ist seit September 2020 unmittelbar von der ASP betroffen. Am Freitag, den 13.06.2025, ist auch in NRW (im Kreis Olpe) ein ASP-Ausbruch bei einem Wildschwein bestätigt worden.


wildschweine

Afrikanische Schweinepest: aktuelle Lage

Inzwischen wurden im Rahmen der koordinierten Suche schon 90 positive Wildschweine im Seuchengebiet gefunden. Diese Funde liegen alle im bekannten, mittlerweile gezäunten Gebiet, sodass es keine Veränderung in der Einschätzung der Gesamtlage gibt.


Screenshot Film Förderung

Videos zur landwirtschaftlichen Förderung

Mit diesem Informationsfilm wollen wir darüber aufklären, wie in Nordrhein-Westfalen die landwirtschaftliche Förderung von der Antragstellung bis zur Auszahlung abläuft. Ziel ist es, über diesen Themenbereich umfassend zu informieren und Transparenz zu schaffen.


Auszubildender und Ausbilder am Rinderstall

Über 1.000 freie Ausbildungsplätze in grünen Berufen

Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August sind in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Ausbildungsstellen in den grünen Berufen unbesetzt. Freie Ausbildungsplätze sind hier zu finden.


Mitarbeitergespräch

Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer NRW bietet auch im Jahr 2026 wieder attraktive Ausbildungsplätze an: zum 1. September werden Studierende zur/zum Bachelor of Laws eingestellt, zum 1. August Auszubildende als Chemielaboranten, Fachinformatiker und Verwaltungsfachangstellte. Bewerbungsschluss ist der 26. August 2025.


Pferd frisst am Heunetz. Foto: pholidito, stock.adobe.com

Mykotoxine – Unsichtbare Gefahr für Pferde

Die Gesundheit von Pferden beginnt beim Futter. Doch selbst in scheinbar einwandfreien Rationen aus betriebseigenen Futtermitteln können unsichtbare Gefahren lauern. Um Futtermittel zuverlässig überprüfen zu können, bietet die LUFA NRW ab sofort ein neues Analysepaket an.


Pflaumen

Pflaumen- und Zwetschgenernte in vollem Gange

Die Pflaumenernte in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange. Bereits seit einigen Wochen und voraussichtlich bis Mitte September ernten Obstbäuerinnen und -bauern die leckeren Früchte von den Bäumen und erwarten eine gute Ernte.


Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0251 2376-0, E-Mail: info@lwk.nrw.de, Postanschrift: Landwirtschaftskammer NRW, 48108 Münster